Das Lichtschwert
„Viele Waffen können töten, aber nur ein Lichtschwert kann solch extreme Hoffnung oder Angst erzeugen.“
— Dexter Jettster
Standardlichtschwert
Das Lichtschwert ist seit vielen Jahrhunderten als traditionelle Waffe der Jedi und Sith in Gebrauch und hat sich kaum verändert. Durch spezielle Kristalle wird ein Energiestrahl erzeugt, der am oberen Ende des Griffs von Magnetfeldern in eine Schleife gezwungen wird. So entsteht eine von einem farbigen Schimmer umgebene weiße Energieklinge von etwa einem Meter Länge die fast jedes Material schneiden kann, ausgenommen Cortosis, Phrik, Ultrachrom, Neuranium, Beskar, die Knochen einiger Tiere (z.B. die des Nachtjägers), den Panzer einiger Tiere (z.B. den des Akk-Hundes, den des Taozins oder den des Feuerwurms) sowie die Klingen anderer Licht- bzw. Vibroschwerter. Jedes Schwert ist dabei ein Einzelstück, das vom Benutzer auf seine persönlichen Vorlieben abgestimmt wird. In der Regel wurde das Schwert mit beiden Händen geführt, was für gute Kontrolle und Schlagkraft nötig ist. Im Kampf konnte je nach Vorlieben und Talenten des Nutzers einer der Sieben Lichtschwert-Stile verwendet oder auch mehrere Stile kombiniert werden. Bei entsprechender Ausbildung ist man mit ihnen in der Lage es mit praktisch jedem Gegner aufzunehmen und sich auch entsprechend zu verteidigen, was manchen Benutzern den Ruf einbrachte sie seien unbesiegbar. Der Kampf mit dem Standard-Schwert wurde von jedem Jedi bzw. Sith erlernt und ist die Grundlage für die zwei weiteren Varianten: dem Kampf mit zwei Schwertern und mit dem Doppelschwert
Doppellichtschwert
Diese Waffe ist im Grunde nicht mehr als zwei an den Enden zusammengefügte Standard-Schwerter, in den Händen eines geübten Kämpfers sind sie jedoch nicht zu unterschätzen. Doppelschwerter waren sehr selten, einerseits weil sie recht schwer zu konstruieren und noch anspruchsvoller im Umgang sind, andererseits aber auch, weil sie kaum von den Jedi verwendet wurden, die auf gewaltfreie Lösungen setzten und deshalb lieber in Diplomatie als in Waffen investierten.Der Kampf mit einem Doppelschwert ist sehr dynamisch, schnell, anstrengend und stellt hohe Anforderungen an die Koordination des Nutzers. Da man zwei zusammenhängende Klingen hat kann man keine Hiebe durchführen, wie sie mit dem Standard-Schwert möglich sind, stattdessen werden Körperdrehungen und Wirbel am eigenen Körper vorbei eingesetzt, um mit einer der Klingen oder mit beiden nacheinander den Gegner zu treffen. Beliebt waren unter anderem auch Spezialaktionen wie der sogenannte Schmetterlingsangriff, die Körperdrehungen, Tritte und Wirbel kombinierten. Insgesamt gibt es weniger Möglichkeiten als beim gewöhnlichen Schwertkampf, doch der Vorteil dieser Waffe liegt, neben ihrer Schlagkraft, vor Allem in ihrer psychologischen Wirkung, die nur bei sehr erfahrenen Gegnern ausbleibt. Die Tatsache, dass Doppelschwerter so selten waren führte dazu, dass viele sie überschätzten und sich somit im Kampf einschüchtern ließen, anstatt entschlossen vorzugehen und die begrenzten Möglichkeiten ihres Kontrahenten auszunutzen.